Grüne stellen sich ihrer sozialen Verantwortung und machen Gesprächsangebot
(M.Q.)Vor Kurzem trafen sich Vorstände, Mandatsträger und Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen aus dem gesamten Landkreis erneut zu einem Online-Meeting, um zentrale Projekte und aktuelle Themen zu besprechen. Besonders intensiv wurde dabei diskutiert, wie die Grünen als politische Partei in der Corona-Pandemie vor Ort soziale Verantwortung übernehmen können. Dabei fiel der Fokus schnell auf die zumeist älteren Menschen, die besonders einsam sind und keine oder kaum Ansprechpartner haben. Diesen soll eine Anlaufstelle geboten werden, um nicht nur ihre politischen Anliegen, sondern auch persönlichere Themen loszuwerden. Die Grünen bieten deswegen allen Bewohnern des Landkreises Kronach an, sie ab dem 13. März Samstag Vormittags im Grünen Büro in der Johann-Nikolaus-Zitter-Straße 18 zu besuchen und mit ihnen zu sprechen. Dabei sind alle Themen willkommen. Es können sowohl politische Fragen zum Landkreis oder zur Stadt Kronach diskutiert als auch einfach ein nettes Gespräch geführt werden, das man in diesen Zeiten vielleicht arg vermisst. Es wird lediglich darauf hingewiesen, die aktuellen Hygieneregeln einzuhalten und eine Maske zu tragen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgerbeteiligung erwünscht: Kronacher Grüne laden zur Sprechstunde und zur Diskussion über Marienplatz-Neugestaltung
Kronach, 10. April 2025 – Die Bürgerinnen und Bürger von Kronach erhalten am kommenden Mittwoch, 16. April, eine doppelte Gelegenheit für den direkten Dialog: Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Kronach…
Weiterlesen »
Reparaturtreff in Mitwitz
Hallo zusammen, wir wollen wieder am Freitag, den 28.03.25 von 16-18 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wenn ihr kleinere Elektrogeräte zum Reparieren habt, oder Porzellan/Keramik/Holz zum Kleben bitte gerne mitbringen….
Weiterlesen »
Und du kannst ihn wieder in den Bundestag wählen
Weiterlesen »