Vor wenigen Tagen passierte erfolgreich ein Gesetz zur besseren Hausärzteversorgung den Bundestag: Das “Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz” enthält wichtige Punkte, um dem drohenden Hausärztemangel entgegenzuwirken. Vor allem die ländlichen Regionen sollen davon profitieren, wo es zuletzt immer schwieriger wurde, einen Termin beim Haus- oder Facharzt zu bekommen.
Aber was ändert sich konkret durch das Gesetz? Und wie ist die Lage aus Sicht der Ärzte in Kronach und Umgebung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am 14.02. um 19 Uhr im Kaiserhof (Tenne), zu der Sie der Kreisverband der Grünen Kronach gemeinsam mit dem Direktkandidaten und MdB Johannes Wagner – selbst Arzt und Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestags – einlädt und gemeinsam mit weiteren Ärzten aus der Region diskutieren will.
Kronach gut versorgt: Zukunft der Gesundheitsversorgung im Frankenwald
Joshua Pyka, Leiter einer Pflege- und Senioreneinrichtung, lenkt zudem den Blick auf die Herausforderungen der Altersversorgung im ländlichen Frankenwald.
Außerdem gibt es Raum für Fragen und Austausch. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Grünen Kronach und MdB Johannes Wagner freuen sich über viele Gäste.



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sprechstunde: Triff deinen Abgeordneten!
Triff Deinen Abgeordneten Johannes Wagner in Kronach! Am Mittwoch, 19.11. laden wir gemeinsam mit dem Grünen Kreisverband Kronach zur Sprechstunde mit Johannes Wagner ins Wahlkreisbüro ein. Wir freuen uns, wenn…
Weiterlesen »
Stammtisch mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Johannes Wagner (MdB)
Am Mittwoch, 19.11.2025 ab 18 Uhr besucht uns bei unserem Stammtisch der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) aus Kronach. Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner wollen wir darüber diskutieren,…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch mit Kronach Creativ e.V.
Grüne Kronach laden am 15. Oktober um 18 Uhr zum Stammtisch ins Grüne Büro ein Beim kommenden Stammtisch der Grünen Kronach soll es um die Gestaltung der Innenstadt und den…
Weiterlesen »