Grüne stellen sich ihrer sozialen Verantwortung und machen Gesprächsangebot
(M.Q.)Vor Kurzem trafen sich Vorstände, Mandatsträger und Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen aus dem gesamten Landkreis erneut zu einem Online-Meeting, um zentrale Projekte und aktuelle Themen zu besprechen. Besonders intensiv wurde dabei diskutiert, wie die Grünen als politische Partei in der Corona-Pandemie vor Ort soziale Verantwortung übernehmen können. Dabei fiel der Fokus schnell auf die zumeist älteren Menschen, die besonders einsam sind und keine oder kaum Ansprechpartner haben. Diesen soll eine Anlaufstelle geboten werden, um nicht nur ihre politischen Anliegen, sondern auch persönlichere Themen loszuwerden. Die Grünen bieten deswegen allen Bewohnern des Landkreises Kronach an, sie ab dem 13. März Samstag Vormittags im Grünen Büro in der Johann-Nikolaus-Zitter-Straße 18 zu besuchen und mit ihnen zu sprechen. Dabei sind alle Themen willkommen. Es können sowohl politische Fragen zum Landkreis oder zur Stadt Kronach diskutiert als auch einfach ein nettes Gespräch geführt werden, das man in diesen Zeiten vielleicht arg vermisst. Es wird lediglich darauf hingewiesen, die aktuellen Hygieneregeln einzuhalten und eine Maske zu tragen.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sprechstunde: Triff deinen Abgeordneten!
Triff Deinen Abgeordneten Johannes Wagner in Kronach! Am Mittwoch, 19.11. laden wir gemeinsam mit dem Grünen Kreisverband Kronach zur Sprechstunde mit Johannes Wagner ins Wahlkreisbüro ein. Wir freuen uns, wenn…
Weiterlesen »
Stammtisch mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Johannes Wagner (MdB)
Am Mittwoch, 19.11.2025 ab 18 Uhr besucht uns bei unserem Stammtisch der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) aus Kronach. Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner wollen wir darüber diskutieren,…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch mit Kronach Creativ e.V.
Grüne Kronach laden am 15. Oktober um 18 Uhr zum Stammtisch ins Grüne Büro ein Beim kommenden Stammtisch der Grünen Kronach soll es um die Gestaltung der Innenstadt und den…
Weiterlesen »