Windkraftanlagen können nicht nur saubere, erneuerbare Energie produzieren, sondern auch vor Ort ein echter Gewinn sein. Das durch die Windräder erzielte Geld kann direkt in den Kommunen bleiben und die Bürger*innen vor Ort können mitentscheiden.
Mit diesem Thema befassen sich die Kronacher Grünen bei ihrem offenen Stammtisch am 14. Mai ab 18:00 Uhr im Grünen Büro in der Pfählangerstraße 11.
Der Weißenbrunner Bürgermeister Jörg Neubauer sammelte mit dem Bürgerwindpark in seiner Gemeinde viel Erfahrung und steht als Experte Rede und Antwort. Im Bürgerwindpark Weißenbrunn wird schon seit Jahren unter dem Motto „Aus der Heimat – für die Heimat“ die Energiewende geplant und umgesetzt. Die Grünen Kronach freuen sich über reges Interesse und einen spannenden Austausch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Guter Austausch zur Neugestaltung des Marienplatzes
Neue Bäume für die Kronacher Innenstadt Darum ging es unter anderem bei unserem Grünen Stammtisch in der letzten Woche (16. April). Zu Gast war Herr Albrecht vom IVS Ingenieur-Büro. Er…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung erwünscht: Kronacher Grüne laden zur Sprechstunde und zur Diskussion über Marienplatz-Neugestaltung
Kronach, 10. April 2025 – Die Bürgerinnen und Bürger von Kronach erhalten am kommenden Mittwoch, 16. April, eine doppelte Gelegenheit für den direkten Dialog: Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Kronach…
Weiterlesen »
Reparaturtreff in Mitwitz
Hallo zusammen, wir wollen wieder am Freitag, den 28.03.25 von 16-18 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wenn ihr kleinere Elektrogeräte zum Reparieren habt, oder Porzellan/Keramik/Holz zum Kleben bitte gerne mitbringen….
Weiterlesen »