Bayern
Kinder brauchen Kinder: Kita-Regelbetrieb wiederherstellen!
Grüner Dringlichkeitsantrag im Plenum am Donnerstag, 28.5.20

„Kinder brauchen Kinder! Deshalb müssen wir die Notbetreuung zum 15. Juni in den Regelbetrieb überführen, sofern das eine weiterhin positive Entwicklung des Infektionsgeschehens zulässt“, erklärt der Sprecher für frühkindliche Bildung, Johannes Becher. Dazu müssen den Kindertageseinrichtungen ausreichend Schutzmasken, Handschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt werden. „Zudem sollten sie das Recht haben, sich einmal wöchentlich kostenfrei testen zu lassen.“
Außerdem könnten die Gesundheitsämter die Einrichtungen bei der Erstellung von Hygienekonzepten unterstützen und gegebenenfalls die entsprechende
Schulung der Mitarbeitenden der Einrichtungen vermitteln. Johannes Becher: „Damit schaffen wir zusätzliche Sicherheit für unsere Einrichtungen und bei Bedarf einen Ansprechpartner für die Mitarbeitenden in den Kitas.“
Die aktuellen Zwischenergebnisse einer Kinderstudie in Baden-Württemberg zeigen, dass Kinder keine besonderen Treiber des aktuellen Infektionsgeschehen darstellen. Johannes Becher: „Deshalb ist es jetzt verantwortbar, den Kita-Regelbetrieb wiederherzustellen und somit den Kindern und ihren Eltern ein Stück Alltag zurückzugeben.“
Den grünen Dringlichkeitsantrag finden Sie als PDF im Anhang!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klarstellung zum Artikel im Fränkischen Tag vom 9./10.08.2025: „Bricht die Kreis-CSU mit den Grünen?“
Die Kronacher Grünen weisen die im jüngsten Artikel des Fränkischen Tags wiedergegebenen Vorwürfe von CSU-Kreisvorsitzenden Bernd Liebhardt entschieden zurück. Die Behauptung, die Kronacher Grünen seien gegen die Verlagerung der…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Finanzhochschule
Hochschule Ja – aber mit Verantwortung Die Grünen im Landkreis Kronach begrüßen die Entscheidung, die Finanzhochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern von Herrsching nach Kronach zu verlagern. Die Außenstelle…
Weiterlesen »
06.08. | 17 und 19 Uhr | Geht uns das Wasser aus?
Die Diskussion um eine mögliche Grundwasserentnahme im Steinachtal durch die Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) ebbt nicht ab. Kritisch gesehen wird dabei vor allem die expansive Geschäftspolitik der FWO, die zwischenzeitlich Wasser…
Weiterlesen »