Hallo zusammen,
land-werkler.de versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den Landkreisen Sonneberg, Kronach und Coburg, die gerne werkeln. Angeregt von unserer schönen oberfränkischen Landschaft und Natur beschäftigen wir uns in der freien Zeit mit den Materialien und Werkzeugen, die uns zur

Verfügung stehen oder die wir finden: Farben, Papier, Leinwand, Jutesäcke, Holz, Erde, Ton, Kohle, Harz u.s.w. Auch Materialien, die ansonsten weggeworfen werden, regen unsere Fantasie an. Wir treffen uns an verschiedenen Orten in unregelmäßigen Abständen. Diese Plattform soll zum Kennenlernen, zur Vernetzung und zum Austausch dienen. Sie ist für alle interessierten Werkler/innen offen.
Am Samstag, den 6.7. zwischen 14 und 17 Uhr stellt sich die Gruppe Landwerkler in Mitwitz am Pavillon in der Kronacherstr 1 vor. Von Malen und Zeichnen über Arbeit mit Ton bis hin zum Schmieden wird die Vielfalt von kreativem Schaffen gezeigt. Es besteht auch die Möglichkeit für Groß und Klein sich an verschiedenen Materialien selbst auszuprobieren. Alle sind herzlich eingeladen zukommen und mit eigenen Augen zu sehen, mit den eigenen Händen zu fühlen und sich inspirieren zu lassen.
Grüße,
Sarah
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klarstellung zum Artikel im Fränkischen Tag vom 9./10.08.2025: „Bricht die Kreis-CSU mit den Grünen?“
Die Kronacher Grünen weisen die im jüngsten Artikel des Fränkischen Tags wiedergegebenen Vorwürfe von CSU-Kreisvorsitzenden Bernd Liebhardt entschieden zurück. Die Behauptung, die Kronacher Grünen seien gegen die Verlagerung der…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Finanzhochschule
Hochschule Ja – aber mit Verantwortung Die Grünen im Landkreis Kronach begrüßen die Entscheidung, die Finanzhochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern von Herrsching nach Kronach zu verlagern. Die Außenstelle…
Weiterlesen »
06.08. | 17 und 19 Uhr | Geht uns das Wasser aus?
Die Diskussion um eine mögliche Grundwasserentnahme im Steinachtal durch die Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) ebbt nicht ab. Kritisch gesehen wird dabei vor allem die expansive Geschäftspolitik der FWO, die zwischenzeitlich Wasser…
Weiterlesen »