Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden –
Diesmal nicht in Mitwitz!
Wir wollen wieder am Freitag, den 27.10. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren.
Ihr könnt auf jeden Fall in folgenden Bereichen Unterstützung erwarten:
– kleinere Elektrogeräte (auch z.B. Pumpen oder Küchengeräte die man öffnen kann)
– gebrochenes Porzellan/ Keramik/ Holz (z.B. Holzfiguren, Gebrauchsgeschirr, Gartenkeramik)
– Kleben von Stoff/Pappe (z.B. Hutschachteln oder Bücher)
Wir können natürlich nichts versprechen, da wir auch nicht alle Ersatzteile haben aber wir freuen uns über jeden Gegenstand den ihr mit uns reparieren wollt. Außerdem können wir diesmal auf die Möglichkeiten der Werkstätten des FabLabs in Kronach zurückgreifen 🙂.
Wir treffen uns dieses Mal in Kooperation mit dem FabLab Kronach in den Werkstätten in Kronach:
LCC FabLab
Güterstraße 7
96317 Kronach
Ab 14 Uhr ist die Werkstatt dort bereits mit Inan Duman vom Phone Performance Repair Center Kronach geöffnet. Solltet ihr also Fragen und Unterstützung zur Reparatur von Smartphones haben kommt im FabLab vorbei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Matthias und Sarah & LCC FabLab Kronach
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Klarstellung zum Artikel im Fränkischen Tag vom 9./10.08.2025: „Bricht die Kreis-CSU mit den Grünen?“
Die Kronacher Grünen weisen die im jüngsten Artikel des Fränkischen Tags wiedergegebenen Vorwürfe von CSU-Kreisvorsitzenden Bernd Liebhardt entschieden zurück. Die Behauptung, die Kronacher Grünen seien gegen die Verlagerung der…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Thema Finanzhochschule
Hochschule Ja – aber mit Verantwortung Die Grünen im Landkreis Kronach begrüßen die Entscheidung, die Finanzhochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern von Herrsching nach Kronach zu verlagern. Die Außenstelle…
Weiterlesen »
06.08. | 17 und 19 Uhr | Geht uns das Wasser aus?
Die Diskussion um eine mögliche Grundwasserentnahme im Steinachtal durch die Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) ebbt nicht ab. Kritisch gesehen wird dabei vor allem die expansive Geschäftspolitik der FWO, die zwischenzeitlich Wasser…
Weiterlesen »