Solidarität schützt – gemeinsam gegen Covid19
- Die Einschränkungen unserer geliebten und gewohnten Freiheiten sind hart und entbehrungsreich, doch die Gefahr ist noch nicht vorbei. Bleibt solidarisch und haltet euch an die Regeln.
- Die strengen Einschränkungen sind notwendig geworden, weil die Bedrohung durch das Virus zu lange nicht ernst genommen wurde.
- Schutzmaßnahmen, wie Abstand und Kontaktbeschränkungen verhinderten einen Kollaps unseres Gesundheitssystems, wie es z.B. in Italien geschah. Dadurch wurden viele Leben gerettet.
- Beschränkungen wurden bereits gelockert, die Maßnahmen greifen und sind zielführend.
- Lockerungen müssen jedoch langsam und planvoll durchgeführt werden, um bei erneut steigenden Infektionszahlen schnell und wirkungsvoll gegensteuern zu können.
- Die Fallzahlen in Deutschland sind geringer als in den meisten europäischen Ländern. Dies zeigt, dass die Maßnahmen effektiv sind und sehr gut greifen.
- Die Maßnahmen gegen die Pandemie haben der Wirtschaft, dem sozialen und kulturellen Leben bereits sehr geschadet, aber viele Menschenleben gerettet.
Wir werden die Krise nur gemeinsam, solidarisch und mit Intelligenz meistern.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Sprechstunde: Triff deinen Abgeordneten!
Triff Deinen Abgeordneten Johannes Wagner in Kronach! Am Mittwoch, 19.11. laden wir gemeinsam mit dem Grünen Kreisverband Kronach zur Sprechstunde mit Johannes Wagner ins Wahlkreisbüro ein. Wir freuen uns, wenn…
Weiterlesen »
Stammtisch mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Johannes Wagner (MdB)
Am Mittwoch, 19.11.2025 ab 18 Uhr besucht uns bei unserem Stammtisch der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) aus Kronach. Gemeinsam mit unserem Bundestagsabgeordneten Johannes Wagner wollen wir darüber diskutieren,…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch mit Kronach Creativ e.V.
Grüne Kronach laden am 15. Oktober um 18 Uhr zum Stammtisch ins Grüne Büro ein Beim kommenden Stammtisch der Grünen Kronach soll es um die Gestaltung der Innenstadt und den…
Weiterlesen »