Am Samstagnachmittag, den 24.06.2023 besuchte der Reparatur-Treff Mitwitz die Unterkunft der unbegleiteten Flüchtlinge vom Verein „connexx Gesellschaft für Jugendliche mbH“ in Kronach. Mit dabei waren der Gemeinderat Matthias Rudolph, und die Landtagskandidatin (für Lif-KC) Susann Freiburg, sowie viele weitere HelferInnen.
Die Bewohner hatten bereits mehr als zehn Fahrräder in den Hinterhof gebracht, so dass alle sofort loswerkeln konnten. Die Räder waren eine Spende der Stadt Rödental. Zusammen mit den Flüchtlingen ertüchtigten die Teilnehmer sieben Fahrräder. Dabei wurden Laufräder gewechselt, Schläuche geflickt, Bremsschläuche und -beläge erneuert, Schaltzüge neu verlegt und die Schaltungen eingestellt, sowie die Ketten gereinigt und geölt. Jeder Flüchtling bekam nicht nur ein eigenes Fahrrad, sondern auch Tricks und Tipps wie in Zukunft kleinere Handgriffe am Rad selbst erledigt werden können. Der Informationsbedarf und das Interesse war groß. Hannes Sonanini kam am Montageständer mit dem Erklären zwischen Deutsch und Englisch und mit Händen und Füßen kaum hinterher. Zum Ende hin wurden bereits Schaltzüge eigenständig von den Bewohnern verlegt und Schaltungen eingestellt. Für Susann Freiburg ein voller Erfolg: „Die Flüchtlinge haben hier wirklich eine Hilfe zur Selbsthilfe erhalten und vielleicht bekommt der eine oder andere ja Lust auf eine Ausbildung in diesem Bereich?“ Frank Köstner, der Kassier der GRÜNEN Kronach, schraubte tatkräftig Pedale um und kümmerte sich um die Bezahlung der Ersatzteile über eine Spende der GRÜNEN Kronach.
Der Reparatur-Treff Mitwitz wird seit zwei Jahren von der Ortsgruppe GRÜNE Mitwitz organisiert und trifft sich jeden letzten Freitag im Monat von 17-19 Uhr in der Alten Schule in Mitwitz (Schulstrasse 8). Am 30. Juni liegt der Themenschwerpunkt z.B. auf Schmuck und Upcycling, es wird aber auch an Elektrogeräten geschraubt und Porzellanvasen geklebt. Die Reparaturen sind kostenlos und werden von ehrenamtlichen Experten mit Unterstützung der Teilnehmer durchgeführt, es wird jedoch ein freiwilliger Beitrag nach eigenem Ermessen geschätzt und auch Werkzeugspenden sind jederzeit willkommen. Materialkosten und Ersatzteile müssen extra bezahlt werden. Auch Reparateure, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, sind jederzeit eingeladen vorbeizukommen und zu helfen. Jeder ist willkommen, es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Veranstaltungen werden auf der Internetseite der Grünen Kronach veröffentlicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Reparaturtreff in Mitwitz
Hallo zusammen, wir wollen wieder am Freitag, den 28.03.25 von 16-18 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wenn ihr kleinere Elektrogeräte zum Reparieren habt, oder Porzellan/Keramik/Holz zum Kleben bitte gerne mitbringen….
Weiterlesen »
Und du kannst ihn wieder in den Bundestag wählen
Weiterlesen »
Wenn das Gesundheitssystem krank macht
Wie soll die ärztliche Versorgung im Landkreis Kronach künftig sichergestellt werden? Bei einer Podiumsdiskussion der Kronacher Grünen diskutieren Ärzte und Vertreter der Pflege mit dem Publikum über zukunftsweisende Wege aus…
Weiterlesen »