Ein breites gesellschaftliches Bündnis Kronacher Parteien möchte am Montag „Danke sagen, statt Spazieren gehen“. Hauptorganisatoren sind Bündnis 90/Die Grünen und die Partei der Humanisten, mit Unterstützung von der Frauenliste, der Jungen Union und der SPD. Es soll an die Menschen gedacht werden, die Corona nicht überstanden haben und denen gedankt werden die in systemrelevanten Berufen, wie beispielweise Pflegekräften, Ärzten und der Polizei, in Zeiten der Pandemie unermüdlich ihren Einsatz geben. Die Kundgebung in der Kronacher Innenstadt wird am Marienplatz am 31.01. um 18 Uhr stattfinden. Die Veranstalter fordern auf, Lichter in Gedenken an die an Covid19 verstorbenen Mitbürger mitzubringen. Aus Rücksicht wird darum gebeten kleine Kinder, sowie schutzbedürftige Personen von der Veranstaltung fernzuhalten. Wir bitten um das Tragen einer FFP2-Maske, sowie dem Einhalten eines Mindestabstands von 1,5m zu anderen Personen.
Das Bündnis will die Gelegenheit nutzten vor allem den Menschen zu danken, die seit mehr als zwei Jahren das Gesundheitssystem, das Schulsystem und viele öffentliche Einrichtungen am Laufen halten. Mehrere Sprecher (unter anderem der Bundestagsabgeordnete Johannes Wagner) werden kurze Reden zur Covid19-Lage und Möglichkeiten der Überwindung der Pandemie halten. Nur dagegen sein, hilft wenig, denn ohne Gegenvorschläge und Alternativen kommen wir nicht weiter. In einer lebendigen Demokratie gibt es immer Kompromisse. Jedoch egal ob Befürworter oder Gegner von Corona-Maßnahmen, irgendwann werden wir uns wieder in die Augen sehen müssen, denn wir sind eine Gesellschaft und brauchen den Zusammenhalt. So ist es ein großes Anliegen der Veranstalter, dass dies friedlich nebeneinander passiert, sollten die beiden Kundgebungen sich treffen. Die Grundregeln der Demokratie müssen eingehalten und die Meinung des Anderen akzeptiert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Reparaturtreff am Freitag, den 24.11. in Mitwitz
– Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden – Wir wollen wieder am Freitag, den 24.11. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wir haben eine Nähmaschine dabei und…
Weiterlesen »
Reparatur-Treff am 27.10.2023 um 14 Uhr in Kronach LCC FabLab
Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden – Diesmal nicht in Mitwitz! Wir wollen wieder am Freitag, den 27.10. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Ihr könnt…
Weiterlesen »
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren in Mitwitz
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren am 17.09.2023 von 14-17 Uhr am Breitenseeweg in Mitwitz! -Hockeyspielen mit Inlinern -Parkour für Skater – Kinderbereich zum Radeln und Bobbycarfahren -verschiedene Bewegungsspiele vom Spielmobil -Getränke…
Weiterlesen »