Der Ortsverband der Grünen Kronach hat eine neue Vorstandschaft
Am Freitag, den 28.05.2021 wählten die Mitglieder der Grünen Stadt Kronach in einer Online-Veranstaltung Ihre neue Vorstandschaft. Dies war nötig, da zwei Mitglieder aufgrund des Wegzugs in andere Gemeinden des Landkreises ausschieden und ein Mitglied sich aus der aktiven Politik zurückzog. Auch das grüne Stadtratsmitglied Dr. Peter Witton stand einem Neuanfang der Vorstandschaft nicht im Wege und trat in seinem Amt als Sprecher zurück. Er kündigte aber an, dass er für das Amt des Schriftführers zur Verfügung stehe.
Nach kurzer Vorstellung der weiteren Kandidaten für die vier zu vergebenden Posten, erfolgte die anonyme Online-Wahl unter der Leitung von Harald Kenst (Grüne Oberfranken) und Luisa Thron (Grüne KV Kronach). Das Ergebnis wurde gleich im Anschluss verkündet. Die beiden neugewählten Sprecher*innen des Grünen Ortsverbades wurden Odette Eisenträger-Sarter und Joshua Pyka. Als Schriftführer fungiert zukünftig Dr. Peter Witton. Anne Hoffmann wurde ins Amt der Beisitzerin gewählt. Die Wahl wurde innerhalb von zwei Wochen einstimmig durch Briefwahl bestätigt.
Im Anschluss an die Wahlen entstand noch eine rege Diskussion unter den Mitgliedern bezüglich des Baus eines Burger Kings im Industriegebiet der Stadt Kronach. So stimmten alle zu, dass eine solche Fastfood-Kette in der Genussregion Kronach nicht benötigt werde. Denn es gibt bereits Angebote von ortsansässigen Unternehmern, die das Spektrum von amerikanisch stämmigen Fastfood in der Stadt anbieten. Zugleich besorgte die weitere Verschmutzung der Natur durch Verpackungsmüll der Burger-Kette die Versammlungsteilnehmer*innen. Ebenso die Haltungsbedingungen der Tiere, welche für das Fleisch für Burger und Co verwendet werden, gaben die Anwesenden zu bedenken. Des Weiteren wurde das Argument aufgenommen, dass Kronach als Hochschulstadt einen solchen Fastfood-Giganten bräuchte. Die Studierenden unter den Teilnehmern hingegen bestätigten, dass heutzutage gerade junge Menschen im Studium, trotz des häufig schmalen Gelbeutels, eher Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen als auf Quantität und Billigware.
Da niemanden der Genuss von Fastfood und Burgern verwehrt bleiben soll, wurde der Vorschlag eingebracht, dass neben dem bereits bestehenden Angebot, beispielsweise auf dem Marienplatz regelmäßig Food-Truck-Festivals abgehalten werden sollten.
Das Thema Burger King ist neben zahlreichen anderen Themen eines, welches die neuen Vorständ*innen der Grünen in der Stadt Kronach angehen wollen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stammtisch mit Susann Freiburg
Stammtisch von Bündnis 90/Die Grünen Kronach mit unserer Landtagskandidatin Susann Freiburg Do., 02.02.2023 in der“KARIBIK“ in Kronach ab 19.00 Uhr
Weiterlesen »
Oberfränkische Grüne stellen ihre Kandidat*innen für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 auf
Die oberfränkischen Grünen kamen als erster Bezirksverband Bayerns am 03.12.22 in Bayreuth zusammen, um ihre Kandidat*innen für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 aufzustellen. Die insgesamt 32 Kandidierenden sowie 56 Delegierten…
Weiterlesen »
GRÜNE aus Kronach und Lichtenfels wählen DirektkandidatInnen
Die Landkreise Kronach und Lichtenfels bilden bei Landtags- und Bezirkstagswahlen zusammen den Stimmkreis 407. Entsprechend haben die Kreisverbände Kronach und Lichtenfels von Bündnis 90/Die Grünen in zwei Aufstellungsversammlungen in Redwitz…
Weiterlesen »