Persönlich recht entspannt und voller Hoffnung auf große Veränderungen in
der Politik der nächsten Jahre in vielen Bereichen zeigte sich
Grünen-Bundestagskandidat im Wahlkreis Coburg-Kronach-Geroldsgrün Hannes
Wagner beim Stand der Kronacher Grünen auf dem Marienplatz.
Ein wesentliches Ziel ist ihm die Schaffung gleichwertiger Lebensstandards.
Wir brauchen auch in eher ländlichen geprägten Regionen wie hier bei uns in
Coburg, Kronach und Geroldsgrün eine gute medizinische Versorgung, eine
qualitativ hochwertige Pflege, einen attraktiven ÖPNV und eine
funktionierende digitale Infrastruktur. Das alles sind Voraussetzungen
dafür, dass unsere Region in Zukunft lebenswert bleibt! Dafür trete ich an!
Wir wollen die Lebensbedingungen in Deutschland für alle verbessern – von
Kindesbeinen an. Egal, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt: eine
gute Gesundheitsversorgung für alle, eine funktionierende Verwaltung und
eine zuverlässige Verkehrsanbindung sind Grundvoraussetzung für ein gutes
Leben.
Was es dafür braucht?
Eine effiziente, digitale Verwaltung auf der Höhe der Zeit. Die pragmatisch
arbeitet und bürgernah ist. Eben einen Staat, der einfach funktioniert.
Eine flächendeckende Versorgung mit Mobilfunk und schnellem Internet. Denn
egal ob Stadt oder Land, ob mobiles Arbeiten oder Heimunterricht – eine gute
Internet- und Telefonverbindung ist die Voraussetzung für gesellschaftliche
Teilhabe. Deshalb bringen wir den Netzausbau voran und führen einen
Rechtsanspruch auf eine ausreichende Versorgung ein – damit Funklöcher
endgültig der Vergangenheit angehören.
Den schnellen Ausbau von Bus und Bahn. Für garantiert zuverlässige und
zügige Verbindungen in jeder Region unseres Landes – gerade auch in
ländlichen Räumen. Und einen Anschluss aller deutschen Großstädte an den
Fernverkehr mit regelmäßigen Verbindungen.
Eine gute Gesundheits- und Pflegeversorgung. Mit Pflegerinnen, die fair
bezahlt werden und wirklich Zeit für ihre Patientinnen haben, weil es
endlich bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal im Pflegebereich gibt.
Bundesweit gleichwertige Lebensstandards zu schaffen, das ist Aufgabe von
Politik. Gemeinsam mit Bund und Ländern wollen wir deshalb eine neue
Gemeinschaftsaufgabe regionale Daseinsvorsorge im Grundgesetz verankern.
Weil wir der Überzeugung sind: Ob Gesundheit, Verwaltung, schnelles Internet
oder Mobilität – gute Lebensbedingungen müssen überall in Deutschland
selbstverständlich werden.

Foto: Rainer Glissnik
Quelle:
Christian Kreuzer
Produktionsleitung
Neue Presse Coburg
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren in Mitwitz
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren am 17.09.2023 von 14-17 Uhr am Breitenseeweg in Mitwitz! -Hockeyspielen mit Inlinern -Parkour für Skater – Kinderbereich zum Radeln und Bobbycarfahren -verschiedene Bewegungsspiele vom Spielmobil -Getränke…
Weiterlesen »
Reparaturtreff am Freitag, den 28.07. in Mitwitz
– Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden – Wir wollen wieder am Freitag, den 28.07. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wenn ihr kleinere Elektrogeräte zum Reparieren habt, oder Porzellan/Keramik/Holz zum Kleben…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit Reparaturtreff und die Kronacher Grünen
Am Samstagnachmittag, den 24.06.2023 besuchte der Reparatur-Treff Mitwitz die Unterkunft der unbegleiteten Flüchtlinge vom Verein „connexx Gesellschaft für Jugendliche mbH“ in Kronach. Mit dabei waren der Gemeinderat Matthias Rudolph, und die Landtagskandidatin…
Weiterlesen »