Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Eltern und Familien,
seit März 2020 wurde unser Leben auf den Kopf gestellt. Besonders zu Beginn der Maßnahmen wunderten sich viele über die mangelnde Verhältnismäßigkeit – Lufthansa-Rettung ging schnell, ebenso Bundesliganeustart, während Kinderbetreuungseinrichtungen von einem auf den anderen Tag geschlossen wurden. Nach dem Sommer wurde dann der sogenannte „Rotznasenerlass“ zum Aufreger. Mittlerweile sind die Anliegen von Eltern und Kindern stärker in der Öffentlichkeit, aber es fehlt immer noch ein gesamtgesellschaftlicher Pandemierat, der die Gesellschaft breit repräsentiert. Und nach allem was ich höre, ist die Lage für Eltern weiterhin sehr schwierig: Zugang zur Notbetreuung ist teilweise umstritten, die zusätzlichen Urlaubstage helfen bedingt, auf der Arbeit wird weiterhin Leistung wie bisher erwartet, manche Regeln sind nicht vereinbar mit der Realität von Kindern und Eltern. Die anfallende zusätzliche Care-Arbeit wird sehr häufig von Frauen übernommen, so dass die Corona-Krise gesellschaftliche Ungleichheit weiter verstärkt.
Was sind Ihre/Eure Anliegen? Wie geht es Eltern in der derzeitigen Situation? Was soll die Politik jetzt vorrangig tun um zu helfen? Ich möchte gerne mit euch ins Gespräch kommen.
https://fb.me/e/HurFGdLn
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Einladung zur Veranstaltung auch an Freunde und Bekannte, Familienmitglieder, Elternbeiräte, LehrerInnen und ErzieherInnen etc. weitergeben könntet.
Thema: Familien unter Stress
Uhrzeit: 6.Feb..2021 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83500963214
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Reparaturtreff am Freitag, den 24.11. in Mitwitz
– Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden – Wir wollen wieder am Freitag, den 24.11. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wir haben eine Nähmaschine dabei und…
Weiterlesen »
Reparatur-Treff am 27.10.2023 um 14 Uhr in Kronach LCC FabLab
Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden – Diesmal nicht in Mitwitz! Wir wollen wieder am Freitag, den 27.10. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Ihr könnt…
Weiterlesen »
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren in Mitwitz
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren am 17.09.2023 von 14-17 Uhr am Breitenseeweg in Mitwitz! -Hockeyspielen mit Inlinern -Parkour für Skater – Kinderbereich zum Radeln und Bobbycarfahren -verschiedene Bewegungsspiele vom Spielmobil -Getränke…
Weiterlesen »