Bündnis90/Die Grünen schenken ihrer Kreisstadt ca 4000 m² Blühwiese
die Wiesen liegen direkt am Radweg nach Neuses, Höhe Kläranlage und im Schulzentrum.
Vorher waren da nur einfache Rasenflächen. Nun blüht dort bald eine bienenfreundliche Samenmischung, zusammengestellt von Biolandwirt Peter Heller der auch die Flächen bearbeitete. Um die Pflege kümmert sich dankenswerter Weise der Stadtgärtner – wobei so eine Wiese ja kaum Pflege braucht.
Das Bewusstsein für natürliche Flächengestaltung wurde auch durch das Volksbegehren Artenvielfalt immer größer. Schön wäre es wenn sich viele Privatmenschen bei ihrer Gartengestaltung daran erinnern würden. Mancher Passant/in wird sicher finden, dass so eine bunte Wiese „scho a weng unordentlich“ ausschaut. Deshalb stehen dort auch Schilder die auf bildlicher Weise erklären, dass diese Wiese eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten ist. Die Schilder wurden mit viel Spaß vom Kindergarten aus Dörfles gemalt.
Der Kreisverband der Kronacher Grünen bedankt sich bei allen Mitwirkenden, der Stadt Kronach, Landwirt Peter Heller und dem Kindergarten Dörfles für ihre Hilfe.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsam für sichere Mobilität
Am vergangenen Mittwoch trafen sich Vertreter des Grünen Kronacher Kreisverbands mit Thomas Baier, bekannt auch als „Kronacher Türmer“ und Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Kronach, zu einem informativen Austausch über Verkehrssicherheit und…
Weiterlesen »
Grünes Frühlingsfest ein voller Erfolg
Grünes Frühlingsfest ein voller Erfolg: Großes Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung Das traditionelle Frühlingsfest am Grünen Büro in der Innenstadt verzeichnete am vergangenen Wochenende regen Zulauf. Zahlreiche Mitglieder und Bürger/innen nutzten die Gelegenheit, um sich über die aktuellen politischen Initiativen…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch – Ein klares Zeichen für die Energiewende und Mehrwerte für alle (14.05.)
Bürger-Windpark Weißenbrunn als Erfolgsmodell vorgestellt Wie eine lokale Energiewende gelingen kann, die den Menschen vor Ort nützt und sie aktiv einbindet, war zentrales Thema des Stammtischs der Grünen Kronach am…
Weiterlesen »