Stellungsnahme von Bündnis90/Die Grünen Kronach zur Diskussion über weitere Parkhäuser für Kronach
Mit dem Lucas Cranach Campus werden sicher viele junge Menschen nach Kronach kommen. Es wird wohl so sein, dass nicht alle ein Auto haben werden sondern eher darauf hoffen in einer modern ausgerichteten, lebendigen Stadt studieren zu können, einer Stadt mit einem gut funktionierenden „Öffentlichen Personennahverkehr“ (ÖPNV).
Dies ist eine Chance für Kronach und bringt dann fast schon die Pflicht mit sich umzusteuern – weg von einer autogerechten hin zu einer modernen, zukunftsorientierten, lebendigen Stadt – einer Stadt die auf Umweltschutz Wert legt.
Ein Baustein davon ist der ÖPNV. Nachdem der Landkreis mit seinen neu eingeführten Bussystem ein positives Zeichen gesetzt hat wäre es fatal, jetzt noch mehr Parkplätze für teures Geld in der Innenstadt zu bauen, zudem das vorhandene Parkdeck nur gering ausgelastet ist. Solch ein Vorhaben würde die Bestrebungen des Landkreises, nämlich auf mehr öffentlichen Verkehr zu setzen und so für mehr Umweltschutz zu sorgen total unterlaufen.
Sicher ist das Bussystem noch verbesserungsbedürftig aber es wird jetzt schon versucht die Landkreisgemeinden im Ein-Stundentakt anzubinden und in der Kreisstadt einen Halb-Stundentakt anzubieten. Zusätzlich bietet die Kronacher Firma Valeo mit ihren Pilotprojekt „autonomes Fahren“ zusätzliche Möglichkeiten der Erreichbarkeit in der Kernstadt an.
Sinnvoller wäre es noch mehr Anreize zu schaffen um den Bus nutzen zu können. Das Geld was Parkhaus und Parkdeck kosten, sollte besser dafür ausgegeben werden um ein 365 € Ticket einzuführen, für eine noch bessere Vertaktung und Erreichbarkeit der einzelnen Buslinien und einen behindertengerechten Ausbau des Bahnhofs.
Weitere wichtige und dringende verkehrstechnische Bausteine wären ein gut ausgebautes innerstädtisches Radwegenetz und sichere Fußwege für ein lebendiges und buntes Kronach.
Unsere Hoffnung dabei setze wir auf Angela Hofmann der Bürgermeisterin der Stadt Kronach.
Für „Bündnis90/Die Grünen“ Kronach
Franz Köstner
Mitglied im Vorstand
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren in Mitwitz
Skaten, Inliner- und Rollschuhfahren am 17.09.2023 von 14-17 Uhr am Breitenseeweg in Mitwitz! -Hockeyspielen mit Inlinern -Parkour für Skater – Kinderbereich zum Radeln und Bobbycarfahren -verschiedene Bewegungsspiele vom Spielmobil -Getränke…
Weiterlesen »
Reparaturtreff am Freitag, den 28.07. in Mitwitz
– Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden – Wir wollen wieder am Freitag, den 28.07. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wenn ihr kleinere Elektrogeräte zum Reparieren habt, oder Porzellan/Keramik/Holz zum Kleben…
Weiterlesen »
Zusammenarbeit Reparaturtreff und die Kronacher Grünen
Am Samstagnachmittag, den 24.06.2023 besuchte der Reparatur-Treff Mitwitz die Unterkunft der unbegleiteten Flüchtlinge vom Verein „connexx Gesellschaft für Jugendliche mbH“ in Kronach. Mit dabei waren der Gemeinderat Matthias Rudolph, und die Landtagskandidatin…
Weiterlesen »