– Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden –
Hallo zusammen,
wir wollen wieder am Freitag, den 31.03. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren.
Diesmal haben wir etwas besonderes für euch: Eigenbau von kleinen Photovoltaikanlagen sogenannte „Balkonkraftwerke“.
Diese können im Garten und auf Balkons oder Flachdächern aufgestellt und über die Steckdose an das Hausstromnetz angeschlossen werden.
Klaus Knorr aus Mainleus wird uns an einem praktischen Beispiel zeigen, was man dazu braucht und wie es funktioniert. Weiterhin gibt er Tips zur Reparatur von Laptops und Computern.
Gerne könnt ihr auch kleinere Elektrogeräte zum reparieren mitbringen.
Dafür vertragen wir das Thema Nähern, Häkeln, Stopfen und Reisverschlüsse reparieren auf den 28.04.2023.
Für Getränke und Kuchen ist gesorgt.
Wir sind wieder im Erdgeschoss der Alten Schule (Schulstrasse 8, Mitwitz) in den Räumen des Diakonie Vereins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, alle sind eingeladen.
Weitere Informationen auf www.gruene-kronach.de.
Liebe Grüße von Matthias und Sarah
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsam für sichere Mobilität
Am vergangenen Mittwoch trafen sich Vertreter des Grünen Kronacher Kreisverbands mit Thomas Baier, bekannt auch als „Kronacher Türmer“ und Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Kronach, zu einem informativen Austausch über Verkehrssicherheit und…
Weiterlesen »
Grünes Frühlingsfest ein voller Erfolg
Grünes Frühlingsfest ein voller Erfolg: Großes Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung Das traditionelle Frühlingsfest am Grünen Büro in der Innenstadt verzeichnete am vergangenen Wochenende regen Zulauf. Zahlreiche Mitglieder und Bürger/innen nutzten die Gelegenheit, um sich über die aktuellen politischen Initiativen…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch – Ein klares Zeichen für die Energiewende und Mehrwerte für alle (14.05.)
Bürger-Windpark Weißenbrunn als Erfolgsmodell vorgestellt Wie eine lokale Energiewende gelingen kann, die den Menschen vor Ort nützt und sie aktiv einbindet, war zentrales Thema des Stammtischs der Grünen Kronach am…
Weiterlesen »