– Das Werkeln, Tauschen und Reparieren ist zum weltweiten Trend geworden –
Hallo zusammen,
wir wollen wieder am Freitag, den 31.03. von 17-19 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren.
Diesmal haben wir etwas besonderes für euch: Eigenbau von kleinen Photovoltaikanlagen sogenannte „Balkonkraftwerke“.
Diese können im Garten und auf Balkons oder Flachdächern aufgestellt und über die Steckdose an das Hausstromnetz angeschlossen werden.
Klaus Knorr aus Mainleus wird uns an einem praktischen Beispiel zeigen, was man dazu braucht und wie es funktioniert. Weiterhin gibt er Tips zur Reparatur von Laptops und Computern.
Gerne könnt ihr auch kleinere Elektrogeräte zum reparieren mitbringen.
Dafür vertragen wir das Thema Nähern, Häkeln, Stopfen und Reisverschlüsse reparieren auf den 28.04.2023.
Für Getränke und Kuchen ist gesorgt.
Wir sind wieder im Erdgeschoss der Alten Schule (Schulstrasse 8, Mitwitz) in den Räumen des Diakonie Vereins.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, alle sind eingeladen.
Weitere Informationen auf www.gruene-kronach.de.
Liebe Grüße von Matthias und Sarah
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Guter Austausch zur Neugestaltung des Marienplatzes
Neue Bäume für die Kronacher Innenstadt Darum ging es unter anderem bei unserem Grünen Stammtisch in der letzten Woche (16. April). Zu Gast war Herr Albrecht vom IVS Ingenieur-Büro. Er…
Weiterlesen »
Bürgerbeteiligung erwünscht: Kronacher Grüne laden zur Sprechstunde und zur Diskussion über Marienplatz-Neugestaltung
Kronach, 10. April 2025 – Die Bürgerinnen und Bürger von Kronach erhalten am kommenden Mittwoch, 16. April, eine doppelte Gelegenheit für den direkten Dialog: Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Kronach…
Weiterlesen »
Reparaturtreff in Mitwitz
Hallo zusammen, wir wollen wieder am Freitag, den 28.03.25 von 16-18 Uhr zusammen Werkeln, Tauschen und Reparieren. Wenn ihr kleinere Elektrogeräte zum Reparieren habt, oder Porzellan/Keramik/Holz zum Kleben bitte gerne mitbringen….
Weiterlesen »